Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

Aktionstag gegen Glücksspielsucht war ein voller Erfolg

Der Betroffenenbeirat war am bundesweiten Aktionstag gegen Glücksspielsucht in München und Regensburg mit Aktionen vor Ort.

Weitere Fotos finden Sie hier.

Bundesweiter Aktionstag gegen Glücksspielsucht am 30.09.2020

Am 30.09.2020 findet der bundesweite Aktionstag gegen Glücksspielsucht statt. Auch unser Betroffenenbeirat ist an mehreren Standorten in Bayern vertreten, um auf die Problematik der Glücksspielsucht, die Risiken von Glücksspielangeboten und auf die Notwendigkeit eines konsequenten Jugend- und Spielerschutzes aufmerksam zu machen. Vor dem Hintergrund der aktuell von den Bundesländern beschlossenen Duldung von illegalen Online-Glücksspielangeboten ist uns der Aktionstag in diesem Jahr besonders wichtig. Mehr Infos und eine Liste mit den Standorten der verschiedenen Aktionen in Bayern finden Sie in der Pressemitteilung der Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern (LSG).

Stellungnahme zur Duldung von illegalen Online-Glückssspielen durch die Bundesländer

Anfang September 2020 und damit fast ein Jahr vor in Kraft treten des neuen Glücksspielstaatsvertrags 2021 haben sich die Bundesländer auf eine Duldung der bisher illegal agierenden Online-Glücksspielanbieter geeinigt. Wir als Betroffenenbeirat Bayern Stimme der SpielerInnen kritisieren das aufs Schärfste. Hier geht’s zu unserer Stellungnahme.

Neuer Flyer

Unser neuer Image-Flyer kann ab sofort auch über den Webshop der Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern (LSG) bestellt werden. Der Flyer informiert über uns, unserer Zielsetzung, unserere Arbeitsweise und wie man Mitglied werden kann. Hier geht´s zur Detailansicht.

MitstreiterInnen gesucht

Wir würden uns über weitere Mitglieder freuen!

Im Betroffenenbeirat Bayern Stimme der SpielerInnen können glücksspielsüchtige Menschen mit Wohnsitz in Bayern mitarbeiten. Auch Angehörige sind herzlich willkommen. Interessierte sollten sich bereits nachhaltig mit der eigenen Suchterkrankung auseinandergesetzt haben und sich in einem langfristigen Prozess der Genesungs- und Reflexionsarbeit befinden.

Anfragen an info@betroffenenbeirat-bayern.de

Website Betroffenenbeirat Bayern ist Online

Seit heute haben wir eine eigene Website samt E-Mail-Adresse. Wir freuen uns über Nachrichten!