Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

Aktion bei Jahn Regensburg

Im März fand eine Aktion gegen Glücksspielsucht vor dem Stadion des Fußballvereins Jahn Regensburg statt.
Hier geht es zu unserem Bericht: https://www.betroffenenbeirat-bayern.de/aktionen
Auch die Mittelbayerische Zeitung hat über die Aktion berichtet.
Hier geht es zum Zeitungsbericht: https://www.betroffenenbeirat-bayern.de/presseartikel

Vortrag über die Gefahren der Glücksspielsucht anlässlich einer Peersschulung

Am 08. Februar 2023 fand eine Peersschulung von 15-jährigen Jugendlichen beim Netzwerk Landshut statt.
Das Thema beinhaltete Konsumverhalten und Abhängigkeiten.
Eine Vertreterin und ein Vertreter unseres Betroffenenbeirats wurden hierzu eingeladen, über Ihre Erfahrungen mit Glücksspiel und Glücksspielsucht zu erzählen. Wir trafen auf interessierte Zuhörer.

Anhörung zum neuen Spielhallengesetz des Saarlands

Der Betroffenenbeirat Bayern, Stimme der SpielerInnen wurde am 08. Februar 2023 vom saarländischen Landtag zu einer Anhörung zum Entwurf des neuen saarländischen Spielhallengesetzes eingeladen.
Wir waren sehr erfreut, dass bei der Anhörung unser Vertreter der Betroffenen zu Wort gekommen ist.
Die Stellungnahme unseres Vertreters kann unter folgendem Link abgerufen werden: https://www.betroffenenbeirat-bayern.de/fileadmin/user_upload/betroffenenbeirat-bayern/230202_Stellungnahme_%C3%84nderung_Spielhallengesetz_Saarland.pdf

 

Zeitungsartikel über Glücksspielsucht

In der Rhein Main-Zeitung erschien im September ein Artikel über Glücksspielsucht.
Bei der Erstellung dieses Artikels war ein Mitglied unseres…

Mehr dazu

Neuer Newsletter der Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern

Vor kurzem ist der neue Newsletter der Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern erschienen.
Auf Seite 12 des wie immer interessanten und lesenswerten…

Mehr dazu

Gespräch Innenministerium

Am 20.09.2022 fand ein Gespräch zwischen Herrn Landgraf/LSG und Herrn Gliwitzky vom Innenministerium statt. 

Der Betroffenenbeirat Bayern konnte an…

Mehr dazu

Bündnis gegen Sportwetten-Werbung geht Online

Das Bündnis gegen Sportwettenwerbung (BgSwW) entstand aus der Fußballfangemeinschaft "Unsere Kurve".
Fußballfans wollen Fußball genießen, ohne…

Mehr dazu

Neue Zahlen Glücksspielsucht

Nach einer neuen Untersuchung von Sven Buth • Gerhard Meyer • Jens Kalke
(alle Universität Bremen) ergeben sich für von Glücksspielsucht Betroffene neue, erheblich höhere Zahlen als dies bisherige Statistiken zeigten.

1.) 2,3% der deutschen Bevölkerung leiden unter einer Glücksspielstörung, dies   
     entspricht etwa 1,3 Millionen Personen.¹

2.) 5,7% der deutschen Bevölkerung sind riskant spielend, dies entspricht etwa
     3,25 Millionen Personen.¹

Die neuen Ergebnisse bekräfigen unsere Meinung, dass die Glücksspielsucht in Deutschland weit höhere Ausmaße erreicht hat, als dies bisherige Statistiken vermuten lassen.Eine weitere Verschärfung des Spielerschutzes ist in unseren Augen unerlässlich.

Hier geht es zur Studie: https://www.isd-hamburg.de/wp-content/uploads/2022/03/Gluecksspiel-Survey_2021.pdf

¹ Glücksspiel-Survey 2021
  Sven Buth • Gerhard Meyer • Jens Kalke ( alle Universität Bremen)

Neuer Newsletter der Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern

Vor Kurzem erschien der neue, interessante Newsletter der Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern. Auch der Betroffenenbeirat Bayern berichtet im Newsletter über Neuigkeiten der letzten Monate.

Hier gehts zum Newsletter: https://www.lsgbayern.de/fileadmin/user_upload/lsg/newsletter/01_2022/220520__NL_1_2022_final.pdf

 

Bericht vom Aktionstag 2021

Hier gehts zu unserem Bericht vom bundesweiten Aktionstag am 29. September 2021: https://www.betroffenenbeirat-bayern.de/aktionen

 

Mehr dazu